Skip to main content
27.08.2024 18:00

Die richtige Erde für deinen kleinen grünen Freund

 - ein Bodenständiges Thema....

Stell dir vor, dein Bonsai ist ein kleiner König. Und wie jeder König braucht auch er einen passenden Thron, oder besser gesagt: ein passendes Substrat. Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht!

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Warum ist die richtige Erde so wichtig?
Die Erde, in der dein Bonsai wächst, ist wie sein Zuhause. Sie versorgt ihn mit Nährstoffen, Wasser und sorgt dafür, dass seine Wurzeln atmen können. Stell dir mal vor, du würdest in einem Haus wohnen, das ständig unter Wasser steht oder in dem es keine Luft gibt. Nicht so angenehm, oder? Genauso geht es deinem Bonsai, wenn die Erde nicht stimmt.

Was macht eine gute Bonsai-Erde aus?

  • Durchlässig: Die Erde muss Wasser gut durchlassen, damit keine Staunässe entsteht. Stell dir vor, du gießt deinen Bonsai und das Wasser steht eine Stunde später immer noch oben. Das mag dein Bonsai gar nicht.
  • Luftdurchlässig: Die Wurzeln brauchen Luft zum Atmen. Eine zu kompakte Erde erstickt sie regelrecht.
  • Nährstoffreich: Die Erde sollte deinen Bonsai mit allem versorgen, was er zum Wachsen braucht.

Welche Erde ist die richtige?

Für Anfänger eignet sich eine Mischung aus:

  • Akadama: Das ist so etwas wie der König unter den Bonsai-Erden. Es ist ein vulkanisches Gestein, das Wasser gut speichert und gleichzeitig sehr durchlässig ist.
  • Kiryuzuna: Auch das ist ein vulkanisches Gestein, aber etwas gröber als Akadama. Es ist ideal für Nadelbäume.
  • Bimskies: Das sind kleine, poröse Steinchen, die für eine gute Belüftung sorgen.

Warum nicht einfach normale Blumenerde?
Normale Blumenerde hält zu viel Wasser und ist oft zu nährstoffreich für Bonsai. Außerdem enthält sie oft Torf, der den pH-Wert senkt und für viele Bonsai-Arten ungeeignet ist.

Wie mische ich die Erde richtig?
Es gibt kein Patentrezept, aber eine Mischung aus 2 Teilen Akadama, 1 Teil Kiryuzuna und 1 Teil Bimskies ist ein guter Anfang. Du kannst die Mischung auch noch etwas anpassen, je nachdem, welche Baumart du hast.

Und jetzt ab in die Gärtnerei!
Dort findest du eine große Auswahl an Bonsai-Erden. Lass dich beraten und finde die perfekte Mischung für deinen grünen Freund.

Ein kleiner Tipp am Rande:
Beim Umtopfen solltest du immer Handschuhe tragen, denn die Bonsai-Erde kann ziemlich staubig sein. Und vergiss nicht, nach dem Umtopfen deinen Bonsai gut anzugossen.

Fazit:
Die richtige Erde ist die Grundlage für einen gesunden und schönen Bonsai. Mit der richtigen Mischung und ein bisschen Pflege wirst du viel Freude an deinem kleinen grünen Kunstwerk haben.


Und jetzt ran an die Schere (äh, das Umtopfwerkzeug)! Das erkläre ich Dir in einem anderen Blog

 © 2024 Mein Bonsai Blog / Kerstin Denter



Menü