Skip to main content

Meine Töpferwelt

Die "Kreativwelt" des Töpferns

Ich freue mich, euch einen Einblick in meine faszinierende Arbeit geben zu dürfen: die Herstellung individueller Schalen aus Ton, die speziell auf die einzigartige Form, Größe und den Charakter jedes Bonsaibaums abgestimmt sind. 


Die Kunst der Schalengestaltung


Der Prozess beginnt mit dem sorgfältigen Designen jeder Schale. Inspiriert von der natürlichen Schönheit der Bonsaibäume, entwickle ich Formen und Farbkonzepte, die die Persönlichkeit jedes Baums einfangen und betonen. 

Nachdem das Design festgelegt ist, geht es an die eigentliche Formgebung. Jede Schale wird von Hand aus Ton geformt, wobei ich mich auf die präzise Umsetzung der geplanten Details konzentriere.

Der nächste Schritt ist das Trocknen der Ton-Schale, ein Geduld erfordernder Prozess, der mindestens eine Woche dauert. Diese Zeit erlaubt es dem Ton, langsam und gleichmäßig zu trocknen, um ungewollte Risse und Verformungen zu vermeiden.

Sobald die Schale vollständig getrocknet ist, kommt sie in den Brennofen, wo sie bei beeindruckenden 1250 Grad Celsius gebrannt wird. Dieser Schritt verleiht der Schale ihre Stabilität und Wetterfestigkeit.

Nach dem ersten Brennvorgang folgt die Phase des Glasierens. Hier bringe ich mit verschiedenen Pinseln die ausgewählten Glasuren auf, um die Schale mit einem einzigartigen Farb-Finish zu versehen. Geduldig lasse ich die Glasur vollständig durchtrocknen, bevor die Schale erneut in den Brennofen kommt. 

Ein weiterer  Brennvorgang vollendet den Prozess und verwandelt die Glasur in ein ein kleines Kunstwerk.

Zweifelsfrei ist das Öffnen des Brennofens der spannendste Moment des Schaffensprozesses. Wenn die Schale aus dem Ofen kommt und ich das Endprodukt in den Händen halte, ist es für mich eine Erfahrung von Freunde und Staunen. Jede Schale ist ein Unikat, das den Charakter des Bonsai-Baums auf wunderbare Weise unterstreicht.



​​

Menü

Unterseiten